Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Dwayne’s Entertainment
Stand: 17.07.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen dem Anbieter Dwayne’s Entertainment (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden. Sie gelten für alle angebotenen Leistungen, insbesondere IT-Dienstleistungen, technische Betreuung, DJ- und Eventservices sowie den Vertrieb von Softwarelizenzen (z. B. Microsoft 365).

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald eine schriftliche oder mündliche Auftragsbestätigung durch den Anbieter erfolgt oder eine Bestellung vom Kunden abgegeben und vom Anbieter bestätigt wird. Mit der Beauftragung erkennt der Kunde diese AGB an.

3. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in folgenden Bereichen:

  • IT-Dienstleistungen: Beratung, Installation, Wartung, Fehlerdiagnose, Netzwerktechnik, Sicherheitslösungen, Lizenzbereitstellung u. ä.

  • Event-/DJ-Services: Musik- und Lichttechnik, Moderation, musikalische Unterhaltung, technische Betreuung von Veranstaltungen.

  • Softwarevertrieb: Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft 365- sowie anderen Softwarelizenzen im CSP-Modell über einen autorisierten Distributor.

Leistungsinhalte und -umfang werden individuell im Angebot oder Vertrag festgelegt.

4. Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich in Euro und zzgl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer. Die Abrechnung erfolgt:

  • nach Aufwand (Stundensatz) oder

  • pauschal gemäß Angebot oder

  • monatlich/jährlich im Lizenzmodell.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nicht anders vereinbart. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Mahngebühren und Verzugszinsen zu berechnen.

5. Stornierung von Aufträgen

Für Event-/DJ-Dienstleistungen:

  • Bis 30 Tage vor dem Termin: kostenfreie Stornierung

  • 29–14 Tage vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Honorars

  • Unter 14 Tagen vor dem Termin: 100 % des vereinbarten Honorars

Für IT-Dienstleistungen:
Terminvereinbarungen können bis 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Bei kurzfristigeren Absagen kann ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % des geplanten Aufwands berechnet werden.

 

6. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Daten, Zugangsdaten und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen.
Bei Veranstaltungen stellt der Kunde sicher, dass Stromversorgung, Aufbaufläche und ggf. Absicherung vorhanden und nutzbar sind.

 

7. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Eine Haftung für mittelbare Schäden, z. B. Datenverlust, Verdienstausfall oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
Bei Veranstaltungen wird keine Haftung für Schäden durch Gäste oder Dritte übernommen.

 

8. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Im Bereich IT wird keine Gewähr übernommen, wenn Eingriffe durch Dritte erfolgt sind oder der Fehler durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden ist.
Für Software-Lizenzen gelten die jeweiligen Bedingungen des Herstellers (z. B. Microsoft).

 

9. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorgaben (DSGVO). Es wird auf die Datenschutzerklärung auf der Website verwiesen.

 

10. Urheberrecht

Alle dem Kunden überlassenen Konzepte, Texte, Visuals oder sonstigen Inhalte bleiben geistiges Eigentum des Anbieters, sofern nicht schriftlich anders vereinbart. Eine Weitergabe oder Wiederverwendung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung.

 

11. Besonderheiten beim Lizenzverkauf (Microsoft 365 / Software-Lizenzen)

11.1 Leistungsbeschreibung

Der Anbieter vermittelt Microsoft 365- und andere Softwareprodukte über autorisierte Distributoren im Rahmen des CSP-Modells (Cloud Solution Provider). Der Anbieter tritt dabei als Vermittler und administrativer Ansprechpartner für die Lizenzverwaltung auf.

11.2 Vertragsbindung und Laufzeit

Mit Bestellung der Lizenzen verpflichtet sich der Kunde zur Abnahme über die gewählte Laufzeit:

  • Monatlich kündbar: Mindestlaufzeit 1 Monat, danach jeweils 1 Monat Verlängerung

  • Jährlich bindend: Mindestlaufzeit 12 Monate, automatische Verlängerung

Eine vorzeitige Kündigung oder Reduktion von Lizenzen während der Laufzeit ist ausgeschlossen.

11.3 Kündigungsfristen

  • Monatlich kündbare Lizenzen: Kündigung bis spätestens 5 Werktage vor Monatsende

  • Jährlich bindende Lizenzen: Kündigung spätestens 30 Tage vor Ablauf der Vertragslaufzeit

Ohne fristgerechte Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um die ursprüngliche Laufzeit.

11.4 Preise und Abrechnung

Die Preise richten sich nach dem bei Bestellung gültigen Angebot. Preisänderungen durch Microsoft oder den Distributor während der Vertragslaufzeit sind möglich und können an den Kunden weitergegeben werden.
Die Abrechnung erfolgt im Voraus, entweder monatlich oder jährlich. Bei Zahlungsverzug kann der Zugang zur Lizenz deaktiviert werden.

11.5 Kundenpflichten

Der Kunde verpflichtet sich:

  • die bereitgestellten Zugangsdaten vertraulich zu behandeln,

  • keine Lizenzen unberechtigt weiterzugeben,

  • Änderungen im Bedarf rechtzeitig mitzuteilen.

11.6 Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet nicht für Störungen, Datenverluste oder Ausfälle, die auf Fehler im Microsoft-System oder durch Drittanbieter zurückzuführen sind.
Die Verantwortung für Backup, Datensicherheit und Systemkompatibilität liegt beim Kunden.

11.7 Datenschutz / Microsoft-Zugriff

Microsoft verarbeitet personenbezogene Daten gemäß eigener Richtlinien. Der Anbieter hat keinen Zugriff auf Kundendaten, sofern nicht ausdrücklich administrativer Zugriff gewährt wird.

 

12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit rechtlich zulässig, Amberg. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.